Unsere Gemeinderäte in Uhldingen-Mühlhofen
Am 9. Juni 2024 konnte die SPD ihre zwei Sitze im Gemeinderat Uhldingen-Mühlhofen verteidigen. Domenico Ferraro und Kerstin Riedmüller wurden wiedergewählt.
Transparenz, bezahlbarer Wohnraum, Ausbau des ÖPNV und die Förderung innovativer Unternehmen in Uhldingen-Mühlhofen sind weiterhin unsere wichtigsten Ziele für die kommenden fünf Jahre und darüber hinaus.
Domenico Ferraro, Fraktionsvorsitzender
Diplom-Ingenieur, Lehrer
Lindenweg 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Tel.: 07556 / 3499884
mobil: 0176 70006693
domenico.ferraro@uhldingen-muehlhofen.com
Kerstin Riedmüller
Projektmanagerin
Bahnhofstr. 9, 88690 Uhldingen-Mühlhofen
mobil: 0171 9306776
Wir wollen Uhldingen-Mühlhofen gemeinsam mit Ihnen zu einer sozialen und lebendigen Gemeinde weiterentwickeln, die auf nachhaltige Weise bezahlbaren Wohnraum für Familien schafft und in der zu Fuß, mit dem Rad oder mit einem leistungsfähigen Personennahverkehr die Wege des täglichen Lebens einfach zu bewältigen sind.
18 engagierte Menschen aus allen Teilorten und allen Altersklassen sowie den verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Bereichen bewerben sich auf unserer Liste um Ihre Stimmen. Sie alle haben unterschiedliche Schwerpunkte und Interessen. Gemeinsam wollen sie aber eines verwirklichen:
Ein soziales, nachhaltiges Uhldingen-Mühlhofen, das für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Eine lebendige Gemeinde für uns alle.
Platz 1
Platz 2
Platz 3
Platz 4
Platz 5
Platz 6
Platz 7
Platz 8
Platz 9
Platz 10
Platz 11
Platz 12
Platz 13
Platz 14
Platz 15
Platz 16
Platz 17
Platz 18
Domenico Ferraro
Diplom-Ingenieur (DH) Informationstechnik, Studienrat, 48
"Besonders wichtig ist mir, dass die Gemeinde günstigen Wohnraum fördert. Wer hier arbeitet, muss auch hier leben können. Wir wollen eine lebendige Gemeinde für alle. Bildung und Kinder- und Jugendarbeit sind unverzichtbare Bausteine."
Kerstin Riedmüller
Projektmanagerin, 55
"Ich möchte mein Engagement im Gemeinderat für ein familienfreundliches und sozial gerechtes Uhldingen-Mühlhofen fortsetzen. Weitere wichtige Themen sind für mich Umweltschutz und Nachhaltigkeit, insbesondere hinsichtlich der Mobilität in unserer Gemeinde."
Frauke Fritz
Grund- und Hauptschullehrerin, 42
"Egal ob Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit, Betreuung, Bildung und Pflege, Mobilität oder Freizeitgestaltung im Verein – wir schaffen auch zukünftig eine hohe Lebensqualität, wenn wir uns für ein soziales Miteinander unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes stark machen."
Marcel Lamer
Geschäftsführer ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst, 36
"Ein familienfreundliches Uhldingen-Mühlhofen liegt mir am Herzen, wozu für mich besonders die ehrenamtliche Vereinsarbeit gehört."
Menekşe Soytoprak
Gastronomin KönigsOase, 40
"Ich lebe hier mit meinen Kindern und meinem Ehemann. Mir gefällt das Dorfleben sehr gut und ich möchte mit meiner Kandidatur dafür sorgen, dass die SPD ihre erfolgreiche Arbeit der letzten Jahren im Gemeinderat fortsetzen kann. Gerne möchte ich meine Erfahrungen einbringen. Ich setze mich für mehr Zusammenhalt ein."
Ralf Muche
Diplom-Ingenieuer Elektrotechnik, 52
"Der Zusammenhalt in unserer Gemeinde sowie eine gesunde Umwelt sind mir besonders wichtig."
Tamara Lamer
Bilanzbuchhalterin, 35
"Ich möchte die Interessen der Bürger hören und so unsere Zukunft mitgestalten. Dabei liegen mir besonders die Themen rund um die Familie sowie die ehrenamtliche Vereinsarbeit am Herzen."
Stefan Anders
Diplom-Informatiker, 71
"Neben der strikten Einhaltung der StVO und ganztägigem Tempo 30 innerorts ist mir als Gewerkschaftsmitglied und ehrenamtlichem Arbeitsrichter das soziale Miteinander in der Gemeinde ein besonderes Anliegen."
Dr. Anahita Graf
Fachärztin für Neurologie, 39
"Sicherere Schulwege in allen Ortsteilen durch eine Verbesserung der Wege, die Erweiterung der Ferienbetreuung und der Ausbau des Fuß- und Radweges zwischen Mühlhofen und Oberuhldingen sind meine Anliegen im neuen Gemeinderat."
Julius Riedmüller
Schüler, 17
"Ich bin in Uhldingen-Mühlhofen aufgewachsen und engagiere mich im TCU, in der Musikschule und als Segeltrainer für Kinder und Jugendliche. Ein verlässlicher ÖPNV mit Möglichkeiten, auch abends noch nach Hause zu kommen und attraktivere Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind meine Themen."
Alexandra Fleck
Examinierte Altenpflegerin, 53
"Als Vorsitzende des Tagesmütternetz Bodenseekreis e.V. weiß ich, dass die Kinderbetreuung viel flexibler werden muss. Gerade für Pflegekräfte gibt es keine ausreichenden Angebote, welche die Schichten abdecken. Ein flexibler, bezahlbarer und zuverlässiger ÖPNV ist für die Region wichtig."
Dennis Graf
Diplom-Kaufmann (FH), Diplom-Wirtschaftsjurist (FH), 41
„Als Vater möchte ich mithelfen, die Zukunft unserer Gemeinde und unserer Kinder mitzugestalten, denn wir alle sollen auch zukünftig gerne hier leben. Eine lebenswerte Zukunft in einem blühenden Uhldingen-Mühlhofen, dafür stehe ich.“
Gisela Rehn
Diplom-Sekretärin i.R., 78
"Seit 25 Jahren lebe ich in Unteruhldingen und bin in regem Kontakt mit den Menschen. Es macht mich betroffen, wenn kein bezahlbarer Wohnraum für die Menschen zur Verfügung steht und Kinder in Armut leben. Für diese Menschen möchte ich mich einsetzen.“
Oliver Anders
IT-Berater Security, 44
"Faschismus ist keine Meinung, Menschenrechte statt rechte Menschen!
Siz de Almanya'nın bir parçasısınız. Oy verdiğin için teşekkürler."
Max Wronka
Filmproduzent, 26
"Ich bin gerade mit dem Studium – dem Master in Filmmaking – fertig. Wichtig sind mir meine Mitmenschen und unsere schöne grüne Kugel."
Katrin Gangelhoff
Lehrerin i.R., 66
"Nachhaltigkeit im Handeln für eine bessere Zukunft. Förderung der Demokratie, Miteinander und Wertschätzung von Menschen in ihrer Vielfalt: hinhören, hinschauen, hinfühlen, aufeinander zugehen!"
Bernd Vogel
Leiter Pflegedienst, 57
"Seit 2010 wohnhaft in Uhldingen-Mühlhofen sind mir als Pflegedienstleitung die Sorgen und Nöte unserer pflegebedürftigen Mitbürger zuhause in unserer Gemeinde bekannt. Hierfür will ich mich im Gemeinderat einsetzen."
Tanja Ferraro-Wolf
Diplom-Montessoripädagogin, Tagesmutter, 46
"Ich lebe mit meiner Familie sehr gerne in Uhldingen-Mühlhofen. Mir gefällt das Vereinsleben und das vielseitige bürgerschaftliche Engagement. Unsere Kinder lernen so schon frühzeitig gesellschaftliche Partizipation und sich für ihre Mitmenschen – egal ob jung oder alt – einzusetzen. Für ein soziales Miteinander."
29.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
öffentlich
AG 60+: Treffen
Gasthaus Krone, Hauptstraße 2, 88677 Markdorf
24.09.2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
öffentlich
AG 60+: "Hallo Oma:Opa, ich bins..."
Friedrichshafen